Der sogenannte Bremsarm sitzt auf der Bremsnocke. Er wandelt die geradlinige Zugbewegung des Bremszuges in eine Drehbewegung um. Mit dieser wird die Bremsnocke gedreht welche die Bremsbeläge auseinander drückt. Die Länge des Bremsarmes entscheidet über das Hebelverhältnis und damit darüber wieviel Kraft auf die Bremsbeläge ausgeübt werden kann.
Es gibt den Bremsarm in einer geraden und gewinkelten Version. Die gewinkelten finden meistens bei den Gussfelgen Einzug und die geraden bei Speichenfelgen.